Als das erste iPhone im Jahr 2007 auf den Markt kam, konnte niemand ahnen, welche Auswirkungen es auf den weltweiten Mobiltelefonmarkt haben würde. Nokia und RIM dominierten den Smartphone-Markt, und die beliebtesten Betriebssysteme waren Symbian und Windows Phone.
Heute sieht der Markt ganz anders aus – Apple und Samsung kämpfen um die Vorherrschaft, ebenso wie Android und iOS. Es gibt viel zu kämpfen, denn nach Berechnungen von Strategy Analytics hatte der Smartphone-Markt 2010 einen Wert von 99 Milliarden Dollar, wovon 29 % auf den iPhone-Hersteller entfielen. Wenn wir auch die Tatsache berücksichtigen, dass Apple im zweiten Quartal 2011 20,3 Millionen seiner Telefone verkauft hat und damit quantitativ führend auf dem Smartphone-Markt ist, besteht kein Zweifel daran, dass Apple den modernen Markt der mobilen Verbrauchertechnologien anführt. Die Beliebtheit der Apple-Produkte kommt auch allen iPhone-, iPad- und iPod-Zubehörgeschäften zugute. Apple-Produktzubehör ist eine Kategorie, die nach Berechnungen von Piper & Co. im Jahr 2009 einen Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar hatte.
Zu den beliebtesten Zubehörteilen gehören Bluetooth-Kopfhörer, Taschen und Ladegeräte, aber es gibt auch jede Menge ausgefallenes Zubehör. Das iPhone ist nicht nur bei jungen Leuten beliebt, sondern auch bei Wissenschaftlern und Technikbegeisterten, die die Vorteile des leistungsstarken Betriebssystems und der hervorragenden Hardware nutzen wollen. So gibt es z.B. ein aufsteckbares Objektiv, das die Möglichkeit eines sechsfachen optischen Zooms des fotografierten Bildes bietet. Und für Gitarristen gibt es die Möglichkeit, eine Gitarre mit einem kleinen Adapter an das iPhone anzuschließen, der das Telefon in einen Gitarrenverstärker mit Tausenden von Sounds und der entsprechenden Software verwandelt. Die Ärzte haben ein spezielles Overlay zur Überwachung der Herzfrequenz. Wie Sie sehen, finden die modernen Technologien ihre Anhänger in den verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen, und das Smartphone ist längst nicht mehr nur ein Spielzeug.
Das unabhängige Unternehmen „Asymco” schätzt, dass Apple in den nächsten Monaten Kapital in Höhe von 70 Milliarden Dollar erhalten wird. Wenn es dieses Entwicklungstempo beibehält, wird es innerhalb weniger Jahre den gesamten weltweiten Mobiltelefonmarkt übernehmen können. Glücklicherweise wird nichts dergleichen passieren, und die Technologie wird sich weiterhin kühn weiterentwickeln, angetrieben durch den Wettbewerb. Es lohnt sich also, die beeindruckenden Leistungen von Apple zur Kenntnis zu nehmen, zumal der Erfolg mit nur einem Telefon erzielt wurde.