Newsletter
blogosphare.de
Advertisement
  • Gesellschaft
  • Haus und Garten
  • Unterhaltung
  • Technologien
  • Marketing
  • Finanzen
  • Motorisierung
  • Reisen
No Result
View All Result
  • Gesellschaft
  • Haus und Garten
  • Unterhaltung
  • Technologien
  • Marketing
  • Finanzen
  • Motorisierung
  • Reisen
No Result
View All Result
blogosphare.de
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Diabetiker-Diät – Grundsätze, Tipps, Menüs

0
Diabetiker-Diät - Grundsätze, Tipps, Menüs

Diabetiker-Diät - Grundsätze, Tipps, Menüs

190
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Diabetikerdiät ist eine Diät, die für Menschen mit Diabetes entwickelt wurde. Die Ernährung ist für den Patienten sehr wichtig, damit er sich einer guten Gesundheit erfreuen kann. Eine medikamentöse Behandlung ist unerlässlich, aber auch Ernährung und körperliche Aktivität wirken sich positiv auf den Blutzuckerspiegel im Körper aus. Das Befolgen aller Regeln ist der Schlüssel zum Gesundbleiben – die richtige Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil davon.

Diätformen für Diabetiker

Eine Diabetiker-Diät wird für alle Diabetiker empfohlen, die zwei grundlegendsten Arten von Diabetes, die:

Related articles

Superfoods für Sportler

Superfoods für Sportler

9 stycznia 2023
Superfoods, die Sie in Ihrer Küche haben sollten

Superfoods, die Sie in Ihrer Küche haben sollten

10 listopada 2021
  • Diabetes Typ I – betrifft in der Regel Kinder oder junge Erwachsene. Dies wird als insulinabhängiger Diabetes mellitus bezeichnet, der eine Autoimmunerkrankung ist und die Zerstörung von Zellen der Bauchspeicheldrüse beinhaltet, die Insulin produzieren.
  • Typ-II-Diabetes – tritt meist bei Menschen über 40 Jahren auf. In diesem Fall kommt es zu einer Fehlfunktion des Insulins in den Geweben, was zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt. Genetische und umweltbedingte Faktoren sind für ihre Entstehung verantwortlich. Sie wird häufig mit Fettleibigkeit und Bluthochdruck in Verbindung gebracht.

Grundsätze der diabetischen Ernährung

Ziel der Diabetikerdiät ist es, dem Auftreten möglicher Komplikationen der Krankheit vorzubeugen, darunter unter anderem: diabetischer Fuß, Nephropathie, Retinopathie. Bei Diabetes Typ II ist es sehr wichtig, das Körpergewicht zu reduzieren, wenn Sie übergewichtig sind. Eine der Regeln für eine gesunde Diabetiker-Diät ist die Regelmäßigkeit, d. h. 5 Mahlzeiten in regelmäßigen Abständen von 3-4 Stunden zu sich zu nehmen. Naschen Sie nicht zwischen den Mahlzeiten. Es ist auch wichtig, die Regeln zu befolgen, was eine Person mit Diabetes essen kann und was sie vermeiden sollte.

Glykämischer Index

Der glykämische Index ist eine Klassifizierung von Lebensmitteln auf der Grundlage der Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr eines bestimmten Produkts. Es geht nicht nur darum, was wir essen – sondern auch wie wir essen. Das bedeutet, dass die Verarbeitung einen erheblichen Einfluss auf den Glykämischen Index hat, z. B. haben rohe Karotten einen niedrigen Glykämischen Index, während gekochte Karotten einen hohen haben. Es ist daher wichtig, den glykämischen Index zu studieren und die Werte der einzelnen Produkte zu überprüfen. Niedrige GIs sind zum Beispiel Produkte mit einem GI zwischen 0 und 40. Der mittlere GI liegt zwischen 50 und 70 und umfasst Produkte wie Eiscreme, Bananen und Spaghetti. Der hohe GI liegt zwischen 70 und 100. Zu den Produkten mit einem hohen GI gehören Weißbrot, Waffeln, Chips, Cracker und Wassermelone.

Diät für Diabetiker – was ist erlaubt und was nicht?

Was können Sie also während einer Diabetikerdiät essen und was sollten Sie vermeiden? Lassen Sie uns nachsehen!

Diabetikerdiät – was darf man essen?

  • Vollkornbrot, Vollkornbrot.
  • Grobe Grütze, Haferflocken, Gerste, brauner Reis.
  • Vollkornnudeln.
  • Rohes Gemüse.
  • Obst bis zu 200-300 Gramm pro Tag, weniger süß oder weniger reif.
  • Hülsenfrüchte: Bohnen, Erbsen, Linsen.
  • Molkereiprodukte: magerer Weißkäse, Kefir, Naturjoghurt.
  • Gegrillter, gebratener, gedünsteter oder gedämpfter Fisch.
  • Fleisch: Truthahn, Huhn ohne Haut, Kaninchen.
  • Fette: pflanzliche Öle, die einfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, wie z. B.: Olivenöl, Rapsöl.

Was sollte bei einer Diabetikerdiät vermieden werden?

  • fettes Fleisch: Rind-, Schweine- und Hammelfleisch, minderwertige Wurst- und Aufschnittwaren.
  • die meisten glutenfreien Getreideprodukte.
  • Reisflocken, Hirse, Maisflocken.
  • Hirsegrütze, Maisgrütze, weißer Reis.
  • Süßigkeiten, Hefe, Backwaren, Zucker, Honig.
  • Weizenbrot.
  • Gesüßte kohlensäurehaltige Getränke, Säfte, Nektare.
  • gekochter Kürbis, Kartoffeln, Saubohnen.
  • gesüßte Trockenfrüchte.
  • konserviertes, kandiertes Obst.
  • Reife Bananen, Wassermelone.
  • Gesüßte aromatisierte Joghurts und andere Milcherzeugnisse.
  • Alkohol.

Diabetes-Diät während der Schwangerschaft

Schwangerschaftsdiabetes tritt bei der Patientin auf, wenn eine Frau mit Diabetes schwanger wird oder wenn während der Schwangerschaft die ersten Blutzuckerschwankungen festgestellt werden. In diesem Fall wird in erster Linie eine Diabetikerdiät empfohlen, die auf eine Normalisierung des Blutzuckerspiegels abzielt. Eine schwangere Patientin, bei der Diabetes diagnostiziert wurde, sollte sich in die Obhut eines Arztes und eines Diätassistenten begeben, der die richtige Diät für die Gesundheit von Mutter und Kind auswählt.

Diät-Menü für Diabetiker

Die Diabetikerdiät muss nicht langweilig sein, und mit der richtigen Herangehensweise gibt es die Möglichkeit, abwechslungsreiche Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Schauen wir uns ein Beispielmenü an:

  • Frühstück: Haferflocken mit Sonnenblumenkernen und Heidelbeeren.
  • Zweites Frühstück: Sandwich aus einer Scheibe Roggenvollkornbrot, bestrichen mit weicher Margarine und einer Scheibe Aufschnitt.
  • Mittagessen: Tomatencremesuppe, mageres Kalbsragout mit Sellerie, Tomaten, Champignons, 2 Salzkartoffeln.
  • Nachmittagsimbiss: Erdbeer-Cocktail.
  • Abendessen: Salat mit Hüttenkäse

Diabetes mellitus bringt zwar gewisse Einschränkungen mit sich, aber bei bewusster und konsequenter Einhaltung der Empfehlungen kann er im Verborgenen bleiben und sich nicht entwickeln. Eine medikamentöse Behandlung, körperliche Aktivität und eine gesunde Ernährung tragen zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei. Es lohnt sich also, bewusst mit der Diabetiker-Ernährung umzugehen, um eine gute Gesundheit zu erreichen.

Tags: Diätgesunde ErnährungGesundheit
Share76Tweet48

Related Posts

Superfoods für Sportler

Superfoods für Sportler

by Blogosphare
9 stycznia 2023
0

Beim Sport wird der Körper zu Höchstleistungen aufgefordert. Superfoods helfen auf natürliche Weise dabei, die Energie langfristig zu steigern. Wir...

Superfoods, die Sie in Ihrer Küche haben sollten

Superfoods, die Sie in Ihrer Küche haben sollten

by
10 listopada 2021
0

Jeder von uns wird täglich mit Botschaften bombardiert, die uns sagen, was gesund ist und was nicht. Selbst für diejenigen...

Thermotherapie für Ihren Körper

Thermotherapie für Ihren Körper

by
10 listopada 2021
0

Die spezialisierte Behandlung des Körpers mit Temperatur wird als Thermotherapie bezeichnet. Bei der Thermotherapie unterscheidet man zwischen Kältetherapie und Wärmetherapie....

Psychotherapie. Was ist das und warum lohnt es sich, sich dafür zu interessieren

Psychotherapie. Was ist das und warum lohnt es sich, sich dafür zu interessieren?

by
10 listopada 2021
0

Manchmal bestimmen die Vergangenheit und die Vorstellungen über sie, wie ein Mensch heute funktioniert. Manchmal sind die eigenen Überzeugungen über...

Entspannende und pflegende Gesichtsbehandlungen

Entspannende und pflegende Gesichtsbehandlungen

by
10 listopada 2021
0

Um auch ohne Make-up gut auszusehen, sollte Ihre Haut mit hochwertigen Kosmetika behandelt werden, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt...

Load More
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Fußbodenheizung - Lösungsarten für das Büro

Fußbodenheizung – Lösungsarten für das Büro

12 listopada 2021
Arten von Wagenhebern und ihre Verwendung

Arten von Wagenhebern und ihre Verwendung

10 listopada 2021
Zamioculcas – Anbau, Pflege, Krankheiten

Zamioculcas – Anbau, Pflege, Krankheiten

4 listopada 2021
Online-Shop - wie wird er eingerichtet

Online-Shop – wie wird er eingerichtet? Leitfaden

17 października 2022
Finanzen im Unternehmen

Finanzen im Unternehmen

0
Zamioculcas – Anbau, Pflege, Krankheiten

Zamioculcas – Anbau, Pflege, Krankheiten

0
Elektrische Fußbodenheizung - Vorteile und Nachteile

Elektrische Fußbodenheizung – Vorteile und Nachteile

0
4 Tipps für den Kauf eines guten Bettes

4 Tipps für den Kauf eines guten Bettes

0
Finanzen im Unternehmen

Finanzen im Unternehmen

13 marca 2023
Eingangsmatten - ideal für Unternehmen und darüber hinaus

Eingangsmatten – ideal für Unternehmen und darüber hinaus

24 stycznia 2023
Superfoods für Sportler

Superfoods für Sportler

9 stycznia 2023
Ein Leitfaden für den Kauf von Neonröhren

Ein Leitfaden für den Kauf von Neonröhren

30 listopada 2022

Recent News

Finanzen im Unternehmen

Finanzen im Unternehmen

13 marca 2023
Eingangsmatten - ideal für Unternehmen und darüber hinaus

Eingangsmatten – ideal für Unternehmen und darüber hinaus

24 stycznia 2023

Kategorie

  • Finanzen
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Haus und Garten
  • Marketing
  • Motorisierung
  • Reisen
  • Technologien
  • Unterhaltung
  • Haus und Garten
  • Technologien
  • Gesellschaft
  • Marketing
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Motorisierung
  • Reisen

© 2021 - Blogosphare.de - Online-Magazin

No Result
View All Result
  • Gesundheit
  • Haus und Garten
  • Unterhaltung
  • Technologien
  • Marketing
  • Finanzen
  • Motorisierung
  • Gesellschaft

© 2021 - Blogosphare.de - Online-Magazin